Archiv Intern aktuell

Alle Geschichten mit dem Stichwort Ó¢»ÊÓéÀÖ Services

?ffentliche Ausschreibung f¨¹r ?bernahme des Printangebots wird vorbereitet

Umnutzung: Vom ehemaligen Munitionslager zum ETH-Lager

Neue L?sungen f¨¹r das Printangebot von Ó¢»ÊÓéÀÖ Services

Jeden Dienstag eine neue Perspektive

?Auf Wunsch liefern wir auch achthundert Kilogramm schwere Betonskulpturen?

Missbr?uchliche Nutzung der Parkierungsanlagen

Jahreswechsel 2023/2024

Wichtige Ver?nderungen betreffend Parkwesen der ETH Z¨¹rich

Sensibilisierungskampagne ?smart moves? im R¨¹ckblick

Vorbereitungen f¨¹r das neue Rechenzentrum beginnen

E-Bikes Probe fahren oder gebrauchte Velos kaufen?

Alle Mobilit?tsangebote neu in der ETH App

Future of work: Briefe digital empfangen

Mit Globi unterwegs im Wald

Velofahrten tracken, um Radwege zu optimieren

Bike to work: Aufs Velo schwingen und gewinnen

Gebrauchte Velos kaufen und verkaufen

Nachhaltig mobil sein?

Energiepreise und Rohstoffmangel treiben Druckkosten

Plot on demand: Grossformate selbst drucken

Dienstags die ETH entdecken

Jahreswechsel 2022/2023

Schneller ans Ziel mit dem Logistik-Helpcenter

Brain Food f¨¹r Wissenshungrige

Nicht-kommerzielle Waren richtig ins Ausland verschicken

Das war das togETHer 2022

Der ETH eLink wird vorgestellt

Trotz Abwesenheit immer erreichbar ¨C mit dem ETH-Telefonservice

G¨¹nstig und nachhaltig durch den Sommer mit PubliBike

Neue Kunst-Tour erfrischt in der Mittagspause

Carpooling ¨C Gemeinsam ans Ziel

Mit den Ó¢»ÊÓéÀÖ Services den Hochschulalltag meistern und die ETH Z¨¹rich neu erleben

Vier neue M?glichkeiten, die ETH zu entdecken

E-Bike-Spezialkonditionen f¨¹r ETH-Angeh?rige

Jahreswechsel 2021/2022

Open House: Die ETH ?ffnet ihre T¨¹ren und Archive

Die Werkstattplattform bietet Unterst¨¹tzung bei Konstruktion und Entwicklung

Wissenschaft ist weiblich ¨C Frauen an der ETH Z¨¹rich

Ó¢»ÊÓéÀÖ Info ¨C 5 Jahre zentrale Anlaufstelle

Ab sofort portofreier Versand von Druckauftr?gen schweizweit

Jahreswechsel 2020/2021

Drei W¨¹nsche zur Stabs¨¹bergabe

Schreib¡¯ mal wieder eine Karte!

Neuer Service f¨¹r Studierende der ETH Z¨¹rich

Mit ?Servix? schnell und einfach zur Event-Bewilligung

Nachhaltige Ó¢»ÊÓéÀÖmobilit?t: Der ETH Link wird elektrisch

?Gute Vorbereitung ist f¨¹r das Gelingen essenziell?

Vor Ort? Virtuell? Shared Whiteboards und Co.?

T¨¹rschilder, Bodenkleber, Checklisten zum Notbetrieb

Kostenloser Versand von Druckauftr?gen

Helfen oder Unterst¨¹tzung erhalten

Ausstellung ¨¹ber das Anergienetz

Jahreswechsel 2019/2020

Jahreswechsel 2018/2019

Der Reiz verborgener Orte auf dem Ó¢»ÊÓéÀÖ H?nggerberg

Ehrenvorlesung von Fields-Medaillengewinner Alessio Figalli

Was l?uft im Hochschulgebiet Z¨¹rich Zentrum?

Jahreswechsel 2017/2018

Mit weissem Papier auf gr¨¹nem Pfad

Neuer Fahrplan ab Januar 2017

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert